Bürgerinitiative
"Für ein lebenswertes Werratal"
Startseite
I
Links
I
Kontakt
I
Impressum
Aktuelle Seite:
Startseite
Startseite
Wir über uns
Laugenproblematik
Müllverbrennung
Bürgerinitiative sprach mit K+S
Pressemitteilung der BI vom 16.08.2017
Umdenken bei K+S – oder nur betriebliche Zwänge? - Verhandlungen mit der Gemeinde Gerstungen
Pressemitteilung der Bürgerinitiative „Für ein lebenswertes Werratal“ vom 01.08.2017
Fronten im Spannungsfeld von Arbeit und Umweltschutz verhärtet
TLZ vom 31.03.2017
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 29.03.2017 um 19:30 im Gasthaus "Zur Post" in Berka/Werra
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 29.03.2017
Entsorgung auf Stand von 1925
Thüringer Allgemeine vom 15.02.2017
„Allerletzte“ Versenkgenehmigung - eine gute Nachricht für die Kalikumpel ?
PM der Bürgerinitiative „Für ein lebenswertes Werratal“ vom 02.01.2017
Eine Stromtrasse durch ein Bergbaugebiet zu führen birgt unkalkulierbare Risiken
PM Der Bürgerinitiative“ Für ein lebenswertes Werratal“ vom 28.11.2016
Jahrelanger Gesundheitsgefährdung durch Schwermetalle wurde nicht nachgegangen
PM der BI „Für ein lebenswertes Werratal“ vom 26.09.2016
Der Entsorgungsnotstand bei K+S darf nicht auf dem Rücken der Belegschaft ausgetragen werden !
PM der BI "Für ein lebenswertes Werratal" vom 01.09.2016
Nachruf der Bürgerinitiative „Für ein lebenswertes Werratal“
Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir den Tod unseres langjährigen Mitstreiters Werner Hartung aufgenommen.
Weiterlesen ...
Offener Brief der Gemeinde Gerstungen an Minister Tiefensee zur geforderten Fortsetzung der Kalilaugenversenkung
Offener Brief der Gemeinde Gerstungen vom 01.12.2015